Das Bauhaus, seine Konzepte und Gestaltungen verändern seit 100 Jahren das Bild unserer Welt. Doch nur wenige wissen, dass auch Spiel und Spielen innovative Elemente der Bauhaus-Lehre waren. Die damalige und bis heute bewährte Einbindung von Spielkonzepten und Spielräumen in die gestalterische Entwicklung verfolgt die umfangreiche Ausstellung, auch spürt sie Vorläufern nach und wirft Blicke in die Zukunft.
Erleben Sie u. a. ein eindrucksvolles Ensemble mit Werken des Malerstars Gerhard Richter, entdecken Sie das Werk Give us, Dear des Künstlerduos Böhler & Orendt – eine Szenerie, die an King Kong erinnert und die eine beeindruckende Metapher für den Raubbau des Menschen an der Natur zeigt sowie das Werk Bleu Blue von Imi Knoebel, das viel mehr ist als ein riesiges tiefblaues Bild und das zur Blauen Nacht erstmals im Neuen Museum gezeigt wird.
Im Unteren Foyer entsteht unter dem Motto Play the Grid ein großes Architekturgebilde – machen Sie mit beim modularen Bauen und gestalten Sie im Auditorium Fotos von sich mit den Bauhaus-Elementen Quadrat, Kreis und Dreieck…
19.15 bis 23.15 Uhr (letzte Führung, alle 30 Minuten) Kurzführungen zu einzelnen Werken. Im Foyer DJ Tommy Yamaha und Getränkebar.
Weitere Informationen zur Blauen Nacht und zum Online-Ticket-Verkauf unter www.blauenacht.nuernberg.de