Imi Knoebel (geb. 1940) zählt zu den bedeutendsten deutschen Künstlern der Gegenwart. Seine Malerei ist analytisch und zugleich höchst sinnlich, sie erscheint hermetisch und bleibt dabei doch immer zugänglich, sie ist streng und im nächsten Moment völlig frei, sie schöpft aus der Geschichte der Moderne und ist doch ganz gegenwärtig. Auch das Zeigen und Verbergen gehört zu jenen Dichotomien, die Knoebels Werk kennzeichnen. Im Stapeln und Schichten findet sie ihre Technik. Imi Knoebel arbeitet mit dem Bildträger wie mit Farbe und Form.
Das riesige Bild Bleu Blue von 2003 aus der Sammlung von Kerstin Hiller und Helmut Schmelzer ist nur auf den ersten Blick ein tiefblaues Monochrom. Denn an den Rändern und in den feinen Spalten des mehrteiligen Bildes zeigen sich andere Blau- und Türkis-, ja sogar Rottöne, mit denen tieferliegende Platten und Profile bemalt sind.