Im Rahmen der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie bleibt das Neue Museum Nürnberg bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Besuchen Sie unsere digitalen Angebote der Kunstvermittlung! Außerdem sind wir auf Instagram und Facebook für Sie da. Regelmäßig informiert Sie auch unser Newsletter.
Zur Sammlungspräsentation Mixed Zone. Dialoge zwischen Kunst und Design entstand eine filmische Inszenierung. Diese hat eine Laufzeit von 5:29 Minuten und ist auf der Homepage des Neuen Museums als Beitrag zur Sammlungspräsentation zu sehen.
Text: "Die Flüchtigkeit der Bilder (mixed zone version)" von Tilo Schulz
Sprecherin: Laetitia Mazzotti
Kamera: T. A. Franks
Schnitt: Jana Vollrath
Ton: Jan-Willem Fritsch
Redaktion: Thomas Heyden, Eva Kraus, Kristin Schrader, Tilo Schulz
Eine stilbezirk Produktion
Neueinrichtung des gesamten Sammlungsbereichs Erdgeschoss
Nach mehrwöchigen aufwändigen Umbauarbeiten in den Sammlungsräumen des Neuen Museums präsentiert sich das Erdgeschoss des Staatlichen Museums für Kunst und Design ab 12. Mai 2020 in komplett neuer Gestalt.
In der gemeinsamen Ausstellung Mixed Zone des Neuen Museums Nürnberg und der Neuen Sammlung, der bewährten Kooperationspartnerin in Sachen Design, gehen Designobjekte und Kunstwerke vielfältige Konstellationen ein. Sie reichen vom Grundsätzlichen (Form, Material) über Ähnlichkeiten und Annäherungen (Referenz, Zitat) bis hin zum selbstkritischen Handeln (Ressourcen, Recyclen) und bringen Design und Kunst in ein erhellendes Zusammenspiel, das als assoziativ und inspirierend wahrgenommen werden will.
Mit Tilo Schulz konnte für die räumliche Inszenierung ein idealer Partner gefunden werden, dessen eigenes Schaffen ebenfalls zwischen Kunst und Gestaltung oszilliert.
Kunst und Design wurden im Neuen Museum Nürnberg in den letzten Jahren in großangelegten interdisziplinären Ausstellungen auf thematische Fragestellungen hin präsentiert. Nun ist es an der Zeit, auch in den Räumen der Sammlung das Experiment einer unmittelbaren Begegnung und Verschränkung beider Sammlungsschwerpunkte zu realisieren.
Das Neue Museum hatte Neuland betreten, indem es seit 2000 bis heute freie sowie angewandte Kunst und Design gleichberechtigt nebeneinander präsentiert. Es würdigt damit einen langen historischen Prozess, der mit einem ästhetischen wie ökonomischen Interesse an anspruchsvoller industrieller Formgebung im 19. Jahrhundert einsetzte. Heute mündet dieser in die enthierarchisierende Praxis von Künstler_innen und Gestalter_innen, die die Grenzen von Kunst und Design überwinden.
Ab 12.05.2020
Eine Kooperation des Neuen Museums mit der Neuen Sammlung - The Design Museum
Den Text dieser Presseinfo finden Sie hier zum Download als PDF Dokument.
Diese Abbildungen dürfen nur im Zuge der aktuellen Berichterstattung zur Ausstellung honorar- und genehmigungsfrei verwendet werden, sofern der Urhebervermerk korrekt und vollständig angegeben wird.
Zum Download der hochaufgelösten Version von Pressebildern melden Sie sich bitte hier an bzw. registrieren Sie sich.