In Kurzvorträgen und Gesprächen stellen wir unterschiedliche Entwicklungen und Anwendungsbeispiele von neuen und nachhaltigen Materialien vor. Die Beiträge veranschaulichen, wie internationale Designer:innen innovative Werkstoffe als Gestaltungselemente einsetzen und in Entwicklungsprozesse involviert sind.
18 Uhr:
Nitzan Cohen: „Von Lebensmittelabfällen zu biologisch abbaubaren Zukünften. Das innovative Potential von designgeleiteter interdisziplinärer Arbeit ausloten“
18.30 Uhr:
Katrin Krupka: „Rohstoffpotentiale in Natur und Industrie – Durch Forschung und Design Kreislaufszenarien entwickeln“
19 Uhr:
Sascha Peters: „Materialinnovationen aus dem Design“
19.30 Uhr:
Questions & Answers mit den Referent:innen
im Anschluss: Wine & Dine · Sascha Peters: Materiallabor
Eine Veranstaltung von bayern design
Kosten: 19 Euro, ermäßigt/early bird 10 Euro (inkl. Eintrittspreis)
Tickets unter material-innovations.eventbrite.de und an der Abendkasse.