Wir bitten Sie auch nach Wegfall der verbindlichen Corona-Schutzmaßnahmen um das freiwillige Tragen einer Maske während Ihres Museumsbesuchs – zu Ihrem eigenen Schutz und dem Ihrer Mitmenschen. Vielen Dank!
Von den 1920er- bis in die 1970er-Jahre führte das Hochbauamt der Stadt Nürnberg eine Künstlerkartei, in der öffentliche Wettbewerbsteilnehmer und Beauftragungen festgehalten wurden. Der Vortrag beleuchtet anhand historischer Quellen beispielhafte Kunst am Bau-Gestaltungen in Nürnberg, ihre Urheber_innen sowie unterschiedliche Wettbewerbsformen von 1920 bis in die Gegenwart.
Dr. Andrea Dippel, Leiterin Kunstvilla im KunstKulturQuartier
Das Begleitprogramm ist eine Kooperation des Neuen Museums mit dem Planungs- und Baureferat der Stadt Nürnberg.