Mehr wissen und nichts mehr verpassen? Unser Newsletter macht es Ihnen einfach. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Der Künstler Philipp Geist widmet sich in einer mehrdimensionalen Arbeit aus Projektion, Malerei und Mapping Art dem Neuen Museum und dem Klarissenplatz. Vom 28.12. bis 30.12.2021 täglich jeweils von 18 bis 22 Uhr taucht er die Fassade des Neuen Museums in märchenhafte Bilder aus Licht.
Ausgezeichnet mit dem Deutschen Licht-Design Preis in der Kategorie Lichtkunst (2013) inszenierte Philipp Geist bei der Blauen Nacht 2017 den Nürnberger Hauptmarkt. Er arbeitete auf der ganzen Welt von Indien (2016 Lichterfest Diwali) über Bangkok (Inszenierung des Thrones zum Geburtstag von König Bhumibol 2009) bis Brasilien (Fußball Weltmeisterschaft 2014) und auch an seinem Wohnort Berlin (30 Jahre Wiedervereinigung 2020).
Das Rauhnächte-Festival der Stadt Nürnberg lädt als Winteredition von Muse im Museum zur ungewöhnlichen Stadtentdeckung und Neulandbegehung ein. Verschiedene Großprojektionen an unterschiedlichen Orten bringen Magie und Musik in die Zeit zwischen den Jahren.
Auch der städtische Skulpturengarten, nur einen Katzensprung vom Neuen Museum entfernt, fungiert als Veranstaltungsort des Rauhnächte-Festivals. Dort gibt es eine winterliche Wiederbegegnung mit den sommerlichen Soundinsel-Konzerten und Stephan Scheiderers genialer Lichtkunst, dieses Mal als Bühne für DJs und Bands.
Der Eintritt zur Veranstaltung am Klarissenplatz ist frei.
Informationen zu Programm und aktuellen Zugangsregelungen erhalten Sie direkt über das Veranstaltungsportal der Stadt Nürnberg zum Rauhnächte-Festival.
Eine Kooperation des Neuen Museums mit dem Rauhnächte-Festival, eine Veranstaltung des Projektbüros im Geschäftsbereich Kultur der Stadt Nürnberg.