Der städtische Skulpturen­garten

Eine grüne Oase mitten in der Stadt

Zwischen Sterntor und Frauentor am Rande der Altstadt gelegen und nur wenige Schritte vom Neuen Museum entfernt, lockt der städtische Skulp­tu­ren­garten als grüner Ruhepol mitten in der Stadt.

Umgeben von alten Bäumen und his­torischer Befestigungsanlage ent­wickeln die neun zeitgenössischen Plas­tiken namhafter Bildhauer im Freien eine besondere Faszination.

Entdecken Sie diesen inspirierenden Ort im Grünen, der zum Innehalten und Verweilen einlädt.

öffnungszeiten

April bis September: 10-20 Uhr
Oktober bis März: 10-18 Uhr

Der Eintritt zum städtischen Skulpturengarten ist frei.

geschichte

Kunst im Freien

Die meisten Kunstwerke des Skulp­tu­ren­gartens standen zunächst in einem privaten Garten.

Im Herbst des Jahres 2004 wurden sie der Stadt geschenkt und mit der Eröff­nung des städtischen Skulp­tu­ren­gartens der Bevölkerung zugänglich gemacht.

Die Skulpturen wurden größtenteils von den Künstlern selbst unter den alten Bäumen oder an den Mauern installiert.

Heute umfasst der Garten neun Skulpturen.

Stifter
  • daVinci Künstlerpinselfabrik GmbH, Nürnberg
  • Marianne und Hansfried Defet
  • Dr. Gustl Drechsler
  • Museumsinitiative e. V.
  • Zukunftsstiftung der Sparkasse Nürnberg für die Stadt Nürnberg

künstler

  • Hiromi Akiyama (1937-2012)
  • Johannes Brus (geb. 1942)
  • Bernd Klötzer (geb. 1941)
  • Alf Lechner (1925-2017)
  • Horst Münch (geb. 1951)
  • Karl Prantl (1923-2010)
  • Ulrich Rückriem (geb. 1938)
  • Alf Schuler (geb. 1945)
  • Timm Ulrichs (geb. 1940)