Programm
Programm
Ausstellungen
Kulikunst
Working Out
Initiative zeigen
Christina Chirulescu
Earth, Wind and Fire
Gerhard Richter
Double Up!
Veranstaltungen
Musik & Events
Vorträge & Gespräche
Führungen & mehr
Workshops
Yoga im Museum
Kunstvermittlung
Kinder und Familien
Jugendliche
Schulen und Horte
Filmische Rundgänge
Vorschau
Pipilotti Rist und Yayoi Kusama
GRAND HOTEL PARR
Aleen Solari
Jan A. Staiger
Hexagonal Water Pavilion
design connects
RecyclingDesignpreis
Testimony
Raum & Tat
Kalender
Besuch
Besuch
Öffnungszeiten, Preise und mehr
Ihr Besuch bei uns
Tickets
Barrierefreiheit
Museumsshop
Restaurant
Skulpturengarten
Museum
Museum
Über das Neue Museum
Architektur
Kunst & Design unter einem Dach
Archiv
Archiv Ausstellungen
Archiv Sammlung
Publikationen
Vermietung
Partner
Kooperationen
Freunde
Team
Stellenausschreibungen
Newsletter
Kontakt
Presse
Veranstaltung
Teezeremonie
durchgeführt von Jikishin Chadōkai Nürnberg e. V.
jeden ersten Sonntag im Monat, 16 Uhr
Termine
So 05.11.2017, 16 Uhr
vergangen
durchgeführt von Jikishin Chadōkai Nürnberg e. V. Der Eintritt ist frei.
So 03.12.2017, 16 Uhr
vergangen
durchgeführt von Jikishin Chadōkai Nürnberg e. V. Der Eintritt ist frei.
So 07.01.2018, 16 Uhr
vergangen
durchgeführt von Jikishin Chadōkai Nürnberg e. V. Der Eintritt ist frei.
So 04.02.2018, 16 Uhr
vergangen
durchgeführt von Jikishin Chadōkai Nürnberg e. V. Der Eintritt ist frei.
So 18.02.2018, 16 Uhr
vergangen
durchgeführt von Jikishin Chadōkai Nürnberg e. V. Der Eintritt ist frei.
Programm
Eröffnung
Do 26.10.2017, 19 Uhr
vergangen
Eröffnung der Ausstellung "Von der Kunst, ein Teehaus zu bauen"
Führung
von
27.10.2017
bis
18.02.2018
vergangen
Führung zur Ausstellung "Von der Kunst, ein Teehaus zu bauen"
jeden Sonntag, 11 Uhr,
Kosten: 3 Euro zusätzlich zum Eintrittspreis.
jeden Samstag, 15 Uhr,
Kosten: 3 Euro zusätzlich zum Eintrittspreis.
Ausstellung
von
27.10.2017
bis
18.02.2018
vergangen
Von der Kunst, ein Teehaus zu bauen
Exkursionen in die japanische Ästhetik
Führung
Di 31.10.2017, 17 Uhr
vergangen
Kurzführung zu dem "Honey Pop Chair" von Tokujin Yoshioka
Die Kosten sind im Eintrittspreis enthalten.
Führung
Mi 01.11.2017, 15 Uhr
vergangen
Führung zur Ausstellung "Von der Kunst, ein Teehaus zu bauen"
Kosten: 3 Euro zusätzlich zum Eintrittspreis.
Workshop
Do 02.11.2017
vergangen
1000 Kraniche...
kunterbunte Fantasievögel und ganz viele Wünsche...
10-12 Uhr,
Workshop für Kinder ab 6 Jahren.
11-13 Uhr,
Workshop für Kinder ab 6 Jahren.
14-16 Uhr,
Workshop für Kinder ab 6 Jahren.
15-17 Uhr,
Workshop für Kinder ab 6 Jahren.
Workshop
Fr 03.11.2017
vergangen
1000 Kraniche...
kunterbunte Fantasievögel und ganz viele Wünsche...
10-12 Uhr,
Workshop für Kinder ab 6 Jahren.
11-13 Uhr,
Workshop für Kinder ab 6 Jahren.
14-16 Uhr,
Workshop für Kinder ab 6 Jahren.
15-17 Uhr,
Workshop für Kinder ab 6 Jahren.
Workshop
Sa 04.11.2017
vergangen
1000 Kraniche...
kunterbunte Fantasievögel und ganz viele Wünsche...
10-12 Uhr,
Workshop für Kinder ab 6 Jahren.
11-13 Uhr,
Workshop für Kinder ab 6 Jahren.
14-16 Uhr,
Workshop für Kinder ab 6 Jahren.
15-17 Uhr,
Workshop für Kinder ab 6 Jahren.
Eröffnung
So 05.11.2017, 15 Uhr
vergangen
Eröffnung: Ergebnisse der Kinderwoche
Im Auditorium des Neuen Museums, der Eintritt ist frei.
Führung
Di 07.11.2017, 17 Uhr
vergangen
Kurzführung zu dem Pavillon "Hōjō-an" von Kengo Kuma
Die Kosten sind im Eintrittspreis enthalten.
Führung
Di 14.11.2017, 17 Uhr
vergangen
Kurzführung zu der Skulptur "reverse of volume NMN" von Yasuaki Onishi
Die Kosten sind im Eintrittspreis enthalten.
Vortrag
Do 16.11.2017, 19 Uhr
vergangen
Exkursion in die japanische Ästhetik
Dr. Murielle Hladik, Prof. Axel Sowa und Dr. Eva Kraus. Veranstaltung in englischer Sprache. Der Eintritt ist frei.
Führung
Do 16.11.2017, 18 Uhr
vergangen
Führung zur Ausstellung "Von der Kunst, ein Teehaus zu bauen"
Kuratorenführung mit Dr. Murielle Hladik und Prof. Axel Sowa. Kosten: 3 Euro zusätzlich zum Eintrittspreis.
Film
So 19.11.2017, 17:30 Uhr
vergangen
Ama-San
Kosten: 8 Euro, ermäßigt 5,50 Euro.
Führung
Di 21.11.2017, 17 Uhr
vergangen
Kurzführung zu ausgewählten Keramikarbeiten der Japan-Ausstellung
Die Kosten sind im Eintrittspreis enthalten.
Vortrag
Do 30.11.2017, 19 Uhr
vergangen
Gedrehte und geknickte Achsen
Raumkonzeptionen in der japanischen Architektur
Prof. Dr.-Ing. Manfred Speidel, Der Eintritt ist frei.
Workshop
Di 05.12.2017, 17-19 Uhr
vergangen
Flüchtigkeit und Kontinuität
Workshop für Erwachsene.
Führung
Di 05.12.2017, 17 Uhr
vergangen
Kurzführung zu ausgewählten Bambusarbeiten der Japan-Ausstellung
Die Kosten sind im Eintrittspreis enthalten.
Führung
Di 19.12.2017, 17 Uhr
vergangen
Kurzführung zu der Fotografie "Blast" von Naoja Hatakeyama
Die Kosten sind im Eintrittspreis enthalten.
Führung
Di 26.12.2017, 15 Uhr
vergangen
Führung zur Ausstellung "Von der Kunst, ein Teehaus zu bauen"
Kosten: 3 Euro zusätzlich zum Eintrittspreis.
Führung
Di 02.01.2018, 17 Uhr
vergangen
Kurzführung zu der Wandarbeit "Vanitas" von Reijiro Wada
Die Kosten sind im Eintrittspreis enthalten.
Führung
Do 18.01.2018, 18 Uhr
vergangen
Führung zur Ausstellung "Von der Kunst, ein Teehaus zu bauen"
Themenführung "Aktuelle Architektur in Japan". Kosten: 3 Euro zusätzlich zum Eintrittspreis.
Workshop
Sa 20.01.2018
vergangen
Flüchtigkeit und Kontinuität
14-15:30 Uhr,
Workshop für Kinder ab 12 Jahren.
16-17:30 Uhr,
Workshop für Familien mit Kindern ab 10 Jahren.
Workshop
So 21.01.2018, 14-16 Uhr
vergangen
Flüchtigkeit und Kontinuität
Workshop für Erwachsene.
Führung
Di 23.01.2018, 17 Uhr
vergangen
Kurzführung zu den Kleidungsstücken "Collection No. 7 Top" von Issey Miyake
Führung
Mi 24.01.2018, 17 Uhr
vergangen
Führung zur Ausstellung "Von der Kunst, ein Teehaus zu bauen"
Kuratorenführung mit Dr. Murielle Hladik und Prof. Axel Sowa. Kosten: 3 Euro zusätzlich zum Eintrittspreis.
Führung
Di 30.01.2018, 17 Uhr
vergangen
Kurzführung zu dem "Minimal House Prototype-Concept Itakura Cottage Project" von Atelier Bow-Wow
Workshop
Mi 07.02.2018, 17-19 Uhr
vergangen
Origami Workshop
Workshop für Erwachsene. Kosten: 15 Euro. Ausgebucht.
Führung
Do 08.02.2018, 18 Uhr
vergangen
Führung zur Ausstellung "Von der Kunst, ein Teehaus zu bauen"
Direktorenführung mit Dr. Eva Kraus. Kosten: 3 Euro zusätzlich zum Eintrittspreis.
Führung
Di 13.02.2018, 17 Uhr
vergangen
Kurzführung zu der Installation "Intermediatheque Cloud Box" mit Filmen von Masanao Abe
Die Kosten sind im Eintrittspreis enthalten.
Workshop
Mi 14.02.2018, 17-19 Uhr
vergangen
Origami Workshop
Workshop für Erwachsene. Kosten: 15 Euro.
Veranstaltung
So 18.02.2018, 10-20 Uhr
vergangen
Kraniche falten
in Origami-Technik
ganztägige Aktion im Lichthof des Neuen Museums
Führung
So 18.02.2018
vergangen
Führung zur Ausstellung "Von der Kunst, ein Teehaus zu bauen"
14 Uhr,
Kosten: 3 Euro zusätzlich zum Eintrittspreis.
15 Uhr,
Kosten: 3 Euro zusätzlich zum Eintrittspreis.
Sitemap
Datenschutzhinweise
Impressum
© bauer & bauer medienbüro