Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Im folgenden geben wir Ihnen Infos zu häufig gestellten Fragen.
Im Oberen Foyer und Unteren Foyer befinden sich verschließbare Garderobenschränke. Als Pfand wird eine 1-Euro-Münze benötigt.
Wir bitten Sie, Taschen und Rucksäcke während Ihres Besuches in der Garderobe einzuschließen. Aus Sicherheitsgründen dürfen Gegenstände, die größer als das Format DIN A 4 sind, nicht mit in die Ausstellungsräume genommen werden.
Bitte beachten Sie, dass verschlossene Schrankfächer aus Sicherheitsgründen nach der Museumsschließung am Abend von unserem Personal geöffnet werden.
In einigen Sammlungs- und Ausstellungsräumen befinden sich Sitzbänke.
Gerne können Sie sich mobile Sitzklapphocker für Ihren Museumsbesuch kostenlos ausleihen. Auch Gehwagen und Rollstuhl halten wir zur kostenlosen Ausleihe für Sie bereit.
Bitte fragen Sie an der Kasse.
Ein Wickelraum befindet sich im Unteren Foyer.
Alle Sammlungs- und Ausstellungsräume sowie Unteres Foyer und Auditorium sind mit Kinderwagen über Rampen bzw. per Aufzug gut zu erreichen.
Gerne leihen wir Ihnen kostenlos einen Buggy für Ihren Museumsbesuch mit Kindern aus. Bitte fragen Sie an der Kasse.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis, dass Hunde und andere Tiere leider nicht ins Museum mitgebracht werden dürfen. Assistenzhunde sind davon selbstverständlich ausgenommen. Bitte geben Sie dazu an der Kasse Bescheid.
Fotoaufnahmen (ohne Blitzlicht) sowie Film- und Tonaufnahmen im und vom Neuen Museum sind nur zur persönlichen, nicht-kommerziellen Nutzung gestattet.
Grundsätzlich bitten wir um eine Anmeldung an der Kasse und das Ausfüllen des dort bereit liegenden Formulars.
Für alle anderen Zwecke ist eine Voranmeldung der geplanten Foto-, Film- oder Tonaufnahmen und die schriftliche Genehmigung durch das Neue Museum notwendig.
Bitte wenden Sie sich an:
Mario Rau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0911 240 20 43
E-Mail: ma rio.rau@nmn .de