Die Veranstaltung ist ausverkauft
Das Konzert findet im Neuen Museum als Highlight des 8. Vibraphonissimo Festivals 2021 statt.
Für dieses außergewöhnliche Konzert spielt das Nürnberger Percussion Ensemble unter der Leitung von Prof.Radek Szarek sowie Izabella Effenberg an der Glasharfe.
Das Publikum darf sich auf ein faszinierendes Klangerlebnis freuen und es wird wieder der Reichtum der Percussion-, Mallets- und Schlagwerk-Instrumente zu bewundern sein!
Es spielen:
Prof. Radek Szarek & das Nürnberger Percussion Ensemble
Nürnberger Percussion Ensemble:
Anna Wojtas, Franziska Meyer, Inez Ljubej, Sebastian Jakob, Tim Weidig, Alberto Diaz, Luis Robles, Werner Treiber, Radoslaw Szarek
Izabella Effenberg, Glasharfe
Die Anzahl der Plätze ist sehr begrenzt. Kartenreservierung vorab unbedingt erforderlich.
Einlass ab 19 Uhr, Beginn des Konzerts um 20 Uhr
Weitere Informationen zum Festival unter www.vibraphonissimo.de
Aufgrund der coronabedingten Vorgaben sind die Plätze für das Konzert im Neuen Museum deutlich begrenzt. Eine Vorab-Reservierung der Tickets ist unbedingt notwendig.
Eintritt: 20 Euro (ermäßigt: 15 Euro)
Kartenreservierung nur per E-Mail an:
vi braphonissimo.festival@gmail .com
Für eine spätere Kontaktnachverfolgung werden folgende Angaben verbindlich benötigt:
Falls Sie die Luca-App nutzen, benötigen wir vorab für die Kartenreservierung lediglich Anzahl der Karten sowie Namen und Vornamen der Karteninhaber_innen.
Alle weiteren Informationen zu Einlassregelungen und Ablauf erhalten Sie mit der Reservierungsbestätigung.
Die Bezahlung der Karten erfolgt aus organisatorischen Gründen am Konzertabend vor Ort. Bitte planen Sie schon bei der Bestellung ein, die Karten möglichst frühzeitig ab 19 Uhr abzuholen, um Warteschlangen möglichst gering zu halten. Das Konzert beginnt pünktlich um 20 Uhr.
Sollten Sie bestellte Karten nicht einlösen können, so sind wir – gerade wegen der sehr limitierten Platzzahl – auf eine Absage bis spätestens 9.7.2021 angewiesen.
Es gelten die Schutz- und Hygieneregeln des Neuen Museums
Eine Kooperation des Neuen Museums mit Vibraphonissimo e. V.
Unterstützt u. a. vom Förderungs- und Hilfsfonds Deutscher Komponistenverband
Eine Veranstaltung im Rahmen von Muse im Museum