Live-Performance der Choreografen Riikka Läser
und Ivo Bärtsch mit Schülern der Veit Stoß Realschule
und Kindern der Asylothek Nürnberg
Samstag, 24. Mai 2014, 11 Uhr und 15 Uhr
Kooperation mit akademie : der steg / Internationales Kammermusikfestival Nürnberg
Musik-Performance für Passanten und Flaneure
Wilfried Krüger / Pegnitzschäfer – KlangKonzepte
Sonntag, 29. Juni 2014, ab 11.15 Uhr, über den Tag verteilt
11:15 Uhr, Klarissenplatz
Giacinto Scelsi, Quattro Pezzi, percorno infa
11:45 Uhr, Klarissenplatz
Werner Heider, Verheißung, Horn Solo
12:15 Uhr, Klarissenplatz
Franz Schillinger, Insisting Voices II, Horn Solo
12:45 Uhr, Foyer
Franz Schillinger, Veränderliche Langsamkeit III, CD
13:15 Uhr, Foyer
Klaus Hashagen, Tillfrieds Lustige Hornstreiche, CD-Performance
13:25 Uhr, Foyer
Wilfried Krüger/Dr. Wolf-DIeter Trüstedt, sssisss, Horn/CD
13:45 Uhr, Klarissenplatz
Eva Maria Houben, der wandler, Horn in F solo
14:30 Uhr, Foyer
Dieter Buwen, Kanne Blumma, CD
16:00 Uhr, Foyer
Franz Schillinger, Am Grab Johann Pachelbels, Klanginstallation
17:15 Uhr, Klarissenplatz
Hans Rudolf Zeller, Luftzüge, Horn Solo
17:25 Uhr, Foyer
Holmer Becker, Largo für Horn in F allein
Die Klanginstallation Am Grab Johann Pachelbels von Franz Schillinger wird bis zum 5. Juli 2014 ohne Unterbrechung im Eingangsbreich des Neuen Museums laufen. Sie ist dort täglich jeweils um 17 Uhr für eine halbe Stunde zu hören. Zu anderen Zeiten kann sie über einen Kopfhörer oder auf Anfrage an der Kasse ggf. auch laut verfolgt werden.