Mehr wissen und nichts mehr verpassen? Unser Newsletter macht es Ihnen einfach. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
In zwei Konzerten spielen Studierende der Kammermusikklasse von Prof. Nina Janßen-Deinzer Kammermusik zweier Komponisten, die die Entwicklungen der Neuen Musik im letzten Jahrhundert maßgeblich mit prägten.
Dienstag, 13. Juni 2017, 19.30 Uhr
Mit einem Streifzug durch sein faszinierendes kammermusikalisches Schaffen ehren die Musiker Isang Yun anlässlich seines 100. Geburtstages. Der koreanische Komponist war zeitlebens sowohl in Asien als auch in Europa beheimatet, auch in seinen Werken finden beide Traditionen Eingang. So wie in seiner ausdrucksstarken Musik suchte er auch im Leben stets nach Harmonie, Frieden und Aussöhnung.
Dienstag, 25. April 2017, 19.30 Uhr
Das monumentale Quatuor pour la Fin du Temps ist eines der ganz großen Meisterwerke der Kammermusik. Olivier Messiaen komponierte das Werk als Insasse des deutschen Kriegsgefangenenlagers in Görlitz. Als gläubiger Katholik wurde er dazu von der Offenbarung des Johannes inspiriert. Das Ende der Zeit ist zugleich Beginn der Ewigkeit und damit verbindet sich die Hoffnung auf Trost und Frieden. Der Komponist schuf ein Werk voll immenser Schönheit und unendlichem Farbenreichtum. Das Gefühl für Zeit wird aufgehoben, der Raum von Ewigkeit wird fühlbar.
Der Eintritt zu den Konzerten ist frei.
Eine Kooperation des Neuen Museums mit der Hochschule für Musik Nürnberg
Mit freundlicher Unterstützung von
Musik Klier