Die franko-kanadische Pianistin und Komponistin Alexandra Stréliski lebt in Montreal und wird seit der Veröffentlichung ihres Debüt-Albums Pianoscope als einer »der wichtigsten neuen Stars der modernen Klassik« gefeiert. Stréliski wuchs mit der Musik von Komponisten wie Frédéric Chopin, Sergei Rachmaninoff und Robert Schumann auf, aber auch Filmmusikkompositionen von Hans Zimmer und Philip Glass waren eine große Inspiration für sie.
2018 veröffentlichte Stréliski ihr zweites Album Inscape. In Kanada wurde Stréliski mit drei Felix-Preisen (Quebec), einer Auszeichnung als »Album des Jahres« bei den Canadian Independent Music Awards und drei JUNOS-Nominierungen, darunter »bestes Album« 2019, belohnt.
Jetzt erscheint ihr neues Album Neoromance – ein ausgereiftes Werk, eine wunderbare Sammlung von 14 Stücken voller kristalliner Schönheit und ergreifender, wehmütiger Melancholie, mit dem sie auf Welttournee geht und neben einem Konzert in der Elbphilharmonie in Hamburg auch zu uns ins Neue Museum Nürnberg kommt.
Das Noisey Magazin beschreibt ihre Musik als Kontrast aus Tiefgang und Zerbrechlichkeit, die auf unheimliche Weise dem menschlichen Dasein selbst ähnelt. Ihr minimalistischer, emotionaler Stil und ihre vereinnahmende Persönlichkeit sind eine wohltuende Abwechslung im zuweilen unübersichtlichen Wust moderner, klassischer Piano - Musik.
Tickets an den bekannten Vorverkaufsstellen (ab 17 Euro zzgl. Gebühren) und an der Abendkasse (20 Euro).
Eine Kooperation des Neuen Museums mit dem E-Werk Kulturzentrum, Erlangen