Seit 2000 ermöglichen die Stadt(ver)führungen den Nürnberger und Fürther BürgerInnen in einem dreitägigen Führungsmarathon ihre Stadt einmal anders kennenzulernen. Prominente, Künstler, Institutionen, gemeinnützige Organisationen, professionelle Stadtführer oder Menschen mit besonderen Interessen geben mit über 350 Führungsthemen Einblicke in unbekannte oder normalerweise verschlossene Orte, ermöglichen Kontakt zu Prominenten oder untersuchen historische, aktuelle, spannungsreiche und unterhaltsame Themen.
2014 lädt das Thema „Zeitenwende" ein, sich vom 26. bis 28. September (ver)führen zu lassen und Nürnberg und Fürth neu zu entdecken.
Zum 100. Geburtstag Jiří Kolářs wird eine Auswahl früher Collagen des tschechischen Künstlers gezeigt, die die Vielfalt seiner Collagetechniken veranschaulicht. Ausgehend von dem Werk Verliebter Wald werden all diese Spielarten in dieser Kurzführung vorgestellt.
Kurzführung, 20 Minuten
27. September 2014, 17:00 Uhr
28. September 2014, 12:00 Uhr
Jiří Kolář hat die Collage, wie sie von den Kubisten, Dadaisten und Surrealisten geprägt worden war, in verschiedenste Richtungen fortentwickelt. Ausgehend von dem Werk Die Sonne des Malers haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ausgewählte Collagetechniken zu erproben.
Workshop für Erwachsene, 90 Minuten
27. September 2014, 14:00 Uhr
28. September 2014, 16:00 Uhr
Mit Schnipseln aus Zeitungen, Briefen, Prospekten und anderen Druckerzeugnissen schuf der tschechische Künstler Jiří Kolář vielschichtige Welten aus Schriften und Bildern. Der Workshop ist Ausgangspunkt, um verschiedene Collagetechniken kennenzulernen und selbst zu erproben.
Workshop für Kinder ab 7 Jahren, 90 Minuten
27. September 2014, 16:00 Uhr
28. September 2014, 14:00 Uhr
Bei dieser Führung können Sie einen Blick hinter die Kulissen des Neuen Museums werfen: Der Leiter der Museums- und Ausstellungstechnik führt Sie durch die Werkstätten des Museums und zeigt Ihnen, wie aus einem unbearbeiteten Stück Holz ein Bilderrahmen entsteht.
Werkstattführung, 40 Minuten
26. September 2014, 16:00 Uhr