Im Rahmen der von Bund und Ländern beschlossenen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie bleibt das Neue Museum Nürnberg bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Wir halten Sie hier auf unserer Homepage sowie über unsere Seiten bei Instagram und Facebook auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Radikaler Purismus – sinnliche Ästhetik: diese beiden Pole zeichnen die höchst sublime und elegante Sachfotografie von Hans Hansen aus. Er gehört zu den Meistern der Lichtbildnerei in Deutschland, die das Gesicht der nützlichen Dinge – so wie wir es tagtäglich in Zeitschriften, Publikationen und auf Plakaten sehen – entscheidend geprägt haben.
1940 in Bielefeld geboren, studierte Hans Hansen nach einer Lithographenlehre "angewandte Grafik" an der Kunstakademie Düsseldorf. Seit den sechziger Jahren ist er als selbständiger Produktfotograf in Hamburg ansässig. Sein Studio gehört seitdem zu den international ersten Adressen für Auftraggeber wie Vitra, Daimler Benz, Bulthaup, Lufthansa, American Express, Audi und VW, Erco, Kodak, Siemens u.a.
Nicht zufällig nennt er seine Methode: "Fotografieren mit grafischen Mitteln" – ein Lichtbildner im wahrsten Sinne des Wortes. Seine Aufnahmen verleihen dem Motiv stets eine spezifische Präsenz und Würde. Alltagsprodukte und Gebrauchs-gegenstände enthüllen so die ihnen ureigene Qualität und Schönheit.
Mit dieser Studioausstellung setzt Die Neue Sammlung ihren Zyklus zur internationalen Produkt- und Sachfotografie anhand herausragender Beispiele der bedeutendsten Protagonisten auf diesem Feld der Gestaltung fort.