Im Rahmen der von Bund und Ländern beschlossenen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie bleibt das Neue Museum Nürnberg bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Wir halten Sie hier auf unserer Homepage sowie über unsere Seiten bei Instagram und Facebook auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
In den achtziger Jahren gibt es in der Kunst eine Verschiebung. Trotz der Vielfalt der Ansätze und Medien lässt sich doch eine gemeinsame Entwicklung feststellen. Nach einer Phase der Zurückführung von Kunst auf Aussagen zum eigenen Kontext, auf das, was Bestandteil des Kommunikationszusammenhanges von Kunst ist – der Künstler, das Werk und seine Herstellung –, wird wieder nach Wegen gesucht, persönliche Beobachtungen und Inhalte in die Kunst einzubringen. Kunst wird erzählerisch. Wie solche Erzählformen aussehen und auf welche unterschiedliche Weise sie in ganz verschiedenen Kunstwerken ausgeprägt sind, ist das Thema des Buches.
Autorin: Melitta Kliege
Herausgegeben vom Neuen Museum in Nürnberg in der Reihe Im Kontext
48 Seiten
23 Abbildungen, broschiert, 14 x 20 cm
Verlag für moderne Kunst Nürnberg
ISBN 3-933096-29-4
Die Reihe Im Kontext stellt Kunstwerke aus der Sammlung des Neuen Museums in größere Zusammenhänge und verdeutlicht Schwerpunkte und Strukturen der Sammlung. Werk- und Künstlermonografien wechseln sich ab mit Publikationen, die Arbeiten verschiedener Künstler unter besonderen Fragestellungen zusammenfassen.