Als zweite Etappe in der Reihe „Aus der Schenkung Defet. Ein Raum in der Sammlung" präsentiert das Neue Museum ab 30. März 2007 sechs Gemälde von Günter Fruhtrunk (1923 – 1982).
Wie zuvor bei Gisela Kleinlein wird deutlich, wie sich die Schenkung von Marianne und Hansfried Defet mit der bestehenden Sammlung verzahnt und einzelne Werkensembles abrundet. So stammen zwei der gezeigten Fruhtrunk-Werke aus der Schenkung der Defets, ein weiteres ist (noch) Leihgabe, während die restlichen drei zur Sammlung gehören.
Der zeitliche Bogen der Werke spannt sich von 1955 bis 1981. Exemplarisch wird die Entwicklung Fruhtrunks skizziert: von der konstruktivistischen Komposition des Gemäldes Dominierende Parallele (1955) über die typischen Streifenstrukturen bis hin zur glühenden Farbe eines der letzten Bilder des Münchner Malers, der Oppositionellen Freude von 1981.