Ein Raum
ab 11.07.2025

design connects

Was kann Design?

Wie lassen sich ökologische Kreisläufe gestalten? Wie soll sich unser Verhältnis zur künstlichen Intelligenz in Zukunft entwickeln? Wie können wir Räume gestalten, in denen unterschiedliche Perspektiven zusammenfinden?

Um solche komplexen Fragen heute beantworten zu können, ist ein Denken in größeren Zusammenhängen notwendig. Hier kommt das Potenzial von Design ins Spiel: Die Ausstellung zeigt, wie Design mit seinen ganzheitlichen Ansätzen dazu beitragen kann, solche Herausforderungen anzugehen.

Design wird oft nur als die Gestaltung einzelner, vermeintlich schöner Objekte verstanden. Dabei kann Design viel mehr, wenn man es als Gestaltung von Zusammenhängen und Prozessen versteht. So kann Design heute ökologische Kreisläufe und Biodiversität mit den Bedürfnissen unseres Zusammenlebens verbinden. Es kann den digitalen Wandel gestalten und dabei auch den Faktor Mensch ernst nehmen, ebenso wie es Räume schaffen kann, in denen vielfältige Sichtweisen zu einem Dialog zusammenkommen. Damit ist Design eine Schlüsselkompetenz, um Transformation menschlich und ökologisch zu gestalten.

design connects möchte einen Querschnitt durch all diese Fähigkeiten und Wirkungsweisen von Design aufzeigen.

Kooperation

Eine Kooperation des Neuen Museums mit bayern design.