Ein Raum
ab 09.05.2025

Aleen Solari

Lucky Charm

Fußball beschert jedes Wochenende aufs Neue die Erfahrung von Unberechenbarkeit. Doch der Zufall ist schwer zu ertragen. Wie abergläubische Fans und andere Akteure das Glück zu erzwingen suchen, ist oft kurios. Nie gewaschene Trikots oder Schals, aber auch immer gleiche Wege ins Stadion geben das gute Gefühl, selbst alles dafür getan zu haben, dass das Spiel nicht schlecht ausgeht.

Dieses Phänomen interessiert die Hamburger Künstlerin Aleen Solari: „Ich möchte der Magie der Rituale, Bräuche und Routinen nachgehen. Auf ganz verschiedene Art und Weise einen Spieltag beleuchten. Vom Mentaltraining bis hin zur getragenen Kutte. Das ‚Forschungsergebnis‘ wird in künstlerische Objekte übersetzt.“

Aleen Solaris Feldforschungsprojekt ist der vierte Beitrag zu der vom 1. FCN initiierten ClubKunst-Reihe. Zuvor hatten sich schon Dagmar Buhr, Winfried Baumann und Philip Kojo Metz mit unterschiedlichen Aspekten des Fußballsports auseinandergesetzt. Zum ersten Mal ist nun die ClubKunst im Neuen Museum zu Gast. Der Anlass ist ein doppelter: Der 1. FCN feiert sein 125-jähriges Bestehen, während das Neue Museum 25 Jahre alt wird.

Kooperation

Eine Kooperation des Neuen Museums mit dem 1. Fußball-Club Nürnberg e.V. anlässlich 125 Jahre 1. FCN