Kunst und Design sind nicht nur in unserem Museum als Sammlungsbereiche miteinander verschränkt. Schon einzelne Werke der Kunst machen Anleihen an das Design. So hat der amerikanische Künstler Richard Artschwager beispielsweise Motive des Designs in seine Kunstwerke überführt und Objekte geschaffen, die sich als Tisch, als Stuhl oder als Kommode zeigen. Oder ein Künstler wie Tobias Rehberger hat eine Werkgruppe aus Stühlen konzipiert, die nichts anderes sind als Nachbauten von Design-Klassikern. Neben Möbeln als Motive der Kunst gibt es aber auch Anleihen an Materialien aus dem Design, dem Handwerk oder der Architektur, wie Wellblech, Sperrholz, Kacheln, Glas oder Rauhputz. Inwiefern dabei die Künste verschiedener Disziplinen zusammenkommen, ob sie eines Tages verschmelzen mögen, oder Gattungsgrenzen doch bestehen, ist anhand von Werkbeispielen Thema dieses Vortrags.
Vortrag von Dr. Melitta Kliege
Der Vortrag findet im Auditorium statt.
Kosten: 4 Euro, ermäßigt 2 Euro.