»die männer die steine« ist ein Projekt der Pegnitzschäfer-Klangkonzepte, dem Ensemble für Neue Musik in Nürnberg. Mit der Uraufführung des Werks im Oktober 2023 auf der Zeppelintribüne auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände in Nürnberg feierte das Ensemble sein 40-jähriges Bestehen.
Ausgangspunkt des Projektes sind 14 Biografien homosexueller Männer aus Nürnberg, die aufgrund ihrer gleichgeschlechtlichen Liebe vom NS-Regime verfolgt, verurteilt und in Konzentrationslagern ermordet wurden.
Die Biografien sind im Stadtarchiv auffindbar und wurden von dem Historiker Matthias Gemählich zur Verfügung gestellt. In dem einstündigen Werk erhalten diese 14 Opfer der Nationalsozialisten eine Stimme.
Komposition: Volker Blumenthaler
Text: Klaus Missbach
Idee: Wilfried Krüger
Eine Kooperation des Neuen Museums mit Neue Pegnitzschäfer Nürnberg e.V.
Eine Initiative von Pegnitzschäfer-Klangkonzepte