Phantastische Eindrücke und sinnenfrohe Botschaften
Keith Sonnier verknüpft vielfarbige Lichtkunst mit Bildhauerei, Architektur und Medien und verbindet so Kunst und Alltag. Die Retrospektive zeigt über 60 Arbeiten von den 1960er- Jahren bis in die Gegenwart und bietet somit einen Überblick über das breite Schaffensspektrum Sonniers. Kunst mit allen Sinnen erfahrbar zu machen, darum ging es diesem vielseitigen Künstler.
Mitmachaktion zur Ausstellung – exklusiv in der Blauen Nacht! Mit Schwarzlicht, bunten Plexiglasstäben und vielen anderen Leuchtmitteln und Materialien gibt es im Auditorium die Möglichkeit, zu experimentieren. Dabei können Lichtspiele, -skulpturen und -malereien entstehen, zusätzlich kann man sich noch fotografisch austoben.
Farbprächtige und spiegelnde Oberflächen, Lichtwirkung, Raster und Linien, Kassetten- und Filmtapes: die sechs Fassadenräume bieten spannende Erfahrungen mit Künstler_innen aus der Sammlung Stadler.
Kunst am Bau, manchmal ein Hingucker, oft für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. Zahlreiche ausgewählte Werke geben Einblicke, spiegeln die historische und politische Entwicklung Deutschlands wider und zeigen, wie Kunst am Bau zur Qualität und Aussage von staatlichen Bauten beiträgt.
Von 19.15 bis 23.15 Uhr starten alle 30 Minuten Kurzführungen. Zum Entspannen und neue Kräfte tanken gibt es Drinks bei guter Südstaaten-Musik von DJ Tommy Yamaha im Foyer.
Karten: Informationen unter www.blauenacht.nuernberg.de