Simone Schimpf gibt Einblicke in die Ausstellung Memory Movers des Künstlerduos Böhler & Orendt. Im Kunstgespräch werden einzelne Objekte der Ausstellung in Verbindung gesetzt und individuelles und kollektives Erinnern findet im Gespräch seinen Raum.
Freitag, 20. September 2024, 16 Uhr
Perspektivwechsel
Archive und historische Objekte bereichern unseren Schatz an Erinnerungen. Sie rufen verschiedene historische und private Ereignisse unseres Lebens hervor. Sie zeigen, wie sich Perspektiven im Laufe der Zeit verändern können – oder wie sie sich wie rote Fäden durch unser Leben ziehen. Die 40-minütigen Kurzführungen geben spannende Einblicke in die weit verzweigte Ausstellung Memory Movers.
Samstag, 21. September und Sonntag, 22. September 2024,
jeweils 13 Uhr, 14 Uhr und 15 Uhr
Schatzinseln
Wie lassen sich Erinnerungen festhalten und bildlich darstellen? Mit dieser Frage beschäftigen wir uns in diesem 90-minütigen Workshop, in dem anhand der Gelprint-Technik unterschiedliche Möglichkeiten des Archivierens ausprobiert werden können.
Samstag, 21. September und Sonntag, 22. September 2024, jeweils 16 Uhr
Klopf auf Holz
Samstag, 21. September 2024, jeweils stündlich zwischen 15 und 22 Uhr
Zur Teilnahme an den Nürnberger Stadt(ver)führungen benötigen Sie ein Stadt(ver)führungstürmchen, welches als Eintrittskarte für alle Führungen und Workshops an diesem Wochenende gilt. Weitere Informationen unter www.stadtverfuehrungen.nuernberg.de