Im Rahmen der von Bund und Ländern beschlossenen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie bleibt das Neue Museum Nürnberg bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Wir halten Sie hier auf unserer Homepage sowie über unsere Seiten bei Instagram und Facebook auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Fast vier Meter misst das Foto von der Rawngilly Bridge in der Breite, das Axel Hütte 1999 in Australien aufgenommen hat. Die vordere Ebene des Tragwerks gliedert die Bildfläche in vier Quadrate, die von diagonalen Streben durchzogen sind. Bildmotiv und Flächenaufteilung werden eins. Erst die hintere Stützen- und Strebenreihe führt in die Bildtiefe, die von Bäumen abgeschlossen wird.
Der Düsseldorfer Fotograf Axel Hütte (geb. 1951) zählt neben Andreas Gursky, Thomas Ruff, Thomas Struth und Candida Höfer zu den wichtigsten Vertretern der Becher-Schule. Seine Landschaftsfotografien, für die der Künstler alle fünf Kontinente bereiste, suchen das Charakteristische, ohne in die Falle von Topoi zu geraten.
Das Brückenfoto, eine neue Dauerleihgabe aus einer privaten Sammlung, bildet zusammen mit weiteren Fotoarbeiten Hüttes ein eindrucksvolles Ensemble.