Im Rahmen der von Bund und Ländern beschlossenen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie bleibt das Neue Museum Nürnberg bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Wir halten Sie hier auf unserer Homepage sowie über unsere Seiten bei Instagram und Facebook auf dem Laufenden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Momentaufnahmen aktuellen Designs einerseits – Ikonen des deutschen Designs der Moderne andererseits: das Wagnis, beides zusammen zu zeigen, prägt die erste Sonderausstellung im Kontext der Neupräsentation des Designs durch die Neue Sammlung München. Vom Graphic und Interior Design bis zur Gestaltung industrieller Produkte reicht das Spektrum dieses thematisch geordneten Querschnitts von Entwürfen deutscher Designer und Unternehmen. Als Themen wurden Begriffe wie Material, Position, Funktion, System und Werkzeug gewählt, die für die Entwicklung des deutschen Designs prägend waren und bis heute ihre Gültigkeit besitzen. Sie strukturieren die Ausstellung und definieren die Auswahl und Ordnung der Exponate: von Max Bills berühmter Wanduhr über das Sixties-Kunststoffregal Uten.silo von Dorothee Becker bis zum aktuellen Barhocker Miura von Konstantin Grcic.
Der mehrdeutige englische Begriff case verweist sowohl auf die Ausstellungsinstallation mit Kisten für die Objekte als auch auf den Fall »Design Deutschland«. So wird auf experimentelle Weise das Wesen des deutschen Designs anhand ausgewählter Beispiele beleuchtet. design deutschland. case study 08 begreift sich als Datensammlung und Datenordnung in der Vielfalt und reichen Geschichte deutschen Designs – ein anregender Überblick und eine spannende Momentaufnahme 2008.
Eine Ausstellung in Kooperation mit der Neuen Sammlung München und dem Rat für Formgebung.