Aktueller Hinweis

Bitte beachten Sie, dass die Ausstel­lung Christoph Brech. Round­about am Sams­tag, 18. März 2023 wegen der Vor­be­rei­tungen zu einem Konzert ganz­tags nicht zugänglich ist. Wir zeigen die Filme an diesem Tag statt­dessen im Audi­torium.

Für Ihr Ver­ständ­nis bedanken wir uns herzlich.


Im Fokus
von 02.07.2019 bis 29.09.2019

Tanzbilder

Tanz für eine Frau

In ihrem frühen Video Tanz für eine Frau dreht sich Ulrike Rosenbach be­kleidet mit einem weißen, spiegel­be­setz­ten Rock zum Walzer Ich tanze mit Dir in den Him­mel hinein im Kreis. Die Bewegung weckt einerseits Asso­zia­tionen zur Medi­tation eines Der­wischs, andererseits wird sehr deutlich, dass sie nur mit sich selbst tanzt – ein Ausdruck von weiblicher Selbst­bestimmt­heit.

Zugleich trägt der Titel eine Ambi­va­lenz in sich: Das zunächst kraftvolle und schmei­chelhaft klingende Tanz für eine Frau deutet in der körperlichen An­streng­ung auch ein drangsalierendes Element an, an dessen Ende die Künst­lerin zusam­menbricht und bewe­gungs­los am Boden verharrt.

Gastkuratorin: Dr. Franziska Stöhr

Der Kinoraum ist 2019 dem Tanz im Bewegtbild gewidmet. Quartals­weise wech­selnd werden Videoarbeiten von Nevin Aladağ, Nam June Paik, Ulrike Rosenbach und Miranda Pennell gezeigt.

Gefördert durch die Ingrid Werndl-Laue Stiftung